2. Einführung
2.1. Was ist das Venus GX?
Das Venus GX ist ein Mitglied der GX-Produktfamilie.
GX-Geräte können als Herzstück jeder Victron-Energieanlage eingesetzt werden. Sie sind mit dem Betriebssystem Venus OS ausgestattet und gewährleisten eine nahtlose Kommunikation zwischen allen angeschlossenen Komponenten, einschließlich Wechselrichtern/Ladegeräten, Solarladegeräten, DC-DC-Ladegeräten und Batterien.
Sie können Ihr System überwachen und steuern:
Aus der Ferne über das VRM-Portal (Victron Remote Management) mit einer Internetverbindung (siehe Zugriff über VRM)
Lokal über:
Einen Webbrowser (siehe Zugriff auf die Remote Console über das lokale LAN/WLAN-Netzwerk)
Ein Android-Tablet oder -Smartphone als dediziertes Display (siehe Android GX WiFi Display)
Ein multifunktionales Display (MFD) (siehe Marine-MFD-Integration durch App)
Die VictoryConnect App über LAN, WiFi oder Bluetooth (sofern verfügbar)
Der integrierte WiFi-Zugangspunkt
Die Remote Console bietet eine zentrale Benutzeroberfläche für die Systemüberwachung und -konfiguration, auf die sowohl lokal als auch remote zugegriffen werden kann.
Das VGX unterstützt außerdem VRM-Firmware-Aktualisierungen per Fernzugriff und ermöglicht Konfigurationsänderungen aus der Ferne.
Hinweis: Dieses Handbuch bezieht sich auf die neueste Firmware-Version. Die aktuelle Version können Sie über das Menü „Gerät“ unter „Einstellungen“ → „Firmware“ überprüfen (siehe Kapitel Firmware-Updates). Wenn Ihr GX-Gerät nicht mit dem Internet verbunden ist, kann die neueste Firmware von Victron Professional heruntergeladen werden.
2.2. Lieferumfang
Venus GX
Netzkabel mit Inline-Sicherung und M8-Anschlussaugen für Batterie- oder DC-Sammelschienenbefestigung
Klemmenblöcke für alle Anschlüsse auf jeder Seite
Aufkleber mit WLAN-Schlüssel und Produktdetails
VE.Can-Abschlusswiderstände (2 Stk.)
![]() |
![]() |